Frühstück in der Turnhalle, so begann der Sternmarsch der Jugendfeuerwehren am 13.04.2013 in Witzleben. Während es am Morgen noch regnete, kam jetzt so langsam die Sonne hinter den Wolken hervor.Es war also alles vorbereitet für einen erfolgreichen Wettkampf. Zur Eröffnung sprachen Kreisjugendfeuerwehrwart Rene Sieber, Der Bürgermeister von Witzleben und auch Landrätin Petra Enders. Danach begann das Warten auf den Start.
Morgens halb zehn in Deutschland: Der Sportwettbewerb der Jugendfeuerwehren im Ilm-Kreis wird an einem sonnigen, aber kalten Samstag, in der Turnhalle Gräfenroda eröffnet. Es ist der 16.03.2013 und alle sind gespannt, welche Disziplinen sich der Veranstalter dieses Mal ausgedacht hat. Für dieses Jahr haben sich die Organisatoren etwas Neues einfallen lassen: jede Station wird doppelt besetzt. Eine durchaus vernünftige
3. Platz! Gar keine so schlechte Platzierung, wenn man mal davon absieht, dass nur 4 Mannschaften teilgenommen haben. Zu wenig gelernt? Oder war es doch die Hitze?
Nach der wirklich zum eindösenden Woche war das Wochenende umso schöner. Aber es war dann eben doch recht heiß in den Feuerwehrklamotten. Schließt sich daraus Konzentrationsmangel? So genau wissen wir`s nicht.
Aber für eine Sache ist es nie zu heiß oder zu kalt: Ski. Glücklicherweise war dies auch die Stichdisziplin um den 3. Platz. Um fast die Hälfte waren wir schneller als die Mannschaft aus Sülzenbrücken. Das war in jedem Fall eine gute Leistung.