Uncategorised

Einladung Fahrzeugeinweihung MTW Florian Elxleben 19.11.2011 15:00

Am Samstag, den 19. November 2011 um 15:00 Uhr

wird am Feuerwehrgerätehaus in Elxleben, von der Gemeinde Elxleben das Mehrzweckfahrzeug an die Feuerwehr übergeben.

Aus diesem Grund möchten die Freiwillige Feuerwehr Elxleben und der Feuerwehrverein Elxleben e. V. in einem würdigen Rahmen eine Fahrzeugeinweihung feiern.

Wir möchten hiermit alle Elxlebener Bürger recht herzlich einladen, dieses freudige Ereignis mit uns zu begehen. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Einsatz vom 02.10.2011

In den frühen Morgenstunden wurde die FFw Elxleben zu einem Hilfeleistungseinsatz im Ort beordert. Einsatzstichwort "Person im Wasser" Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, das es sich um eine hilflose Person handelte, die auf dem Nachhauseweg vom rechten Weg abgekommen war. Anwohner, die ebenfalls von dieser Feier kamen hörten Ihre Schreie und wie sie, im Flussbett der Wipfra, nach Ihrem Kind und Ehemann rief. Da es sehr dunkel war, musste vom schlimmsten ausgegangen werden. Mit Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst wurde die Frau gerettet. Der Ehemann nahm Sie in Empfang und bestätigte, dass es dem Kind gut ginge. Somit trug die Frau, ausser heftigen Kopfschmerzen, keine weiteren Blessuren davon. Sie wurde der Polizei und dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz vom 21.09.2011

Am 21.09.2011 um 21:39 Uhr wurde die FFw Elxleben während Ihrer Ausbildung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Ein sehr aufmerksamer Elxleber Anwohner hatte den Unfall mitbekommen und stürmte völlig selbstlos zum Unfallort, um der Person zu helfen. Seine Frau verständigte geistesgegenwärtig die Rettungskräfte. Da wir bereits im Gerätehaus waren, konnten wir innerhalb kürzester Zeit zu Hilfe eilen.

Das Fahrzeug war aus Richtung Werningsleben gekommen und war im Ort aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zur Rettung der Person wurde mit Hilfe unseres Rettungssatzes die verklemmte Tür entfernt, bei Eintreffen am Unfallort wurde die Wehr aus Marlishausen nach gefordert, um weitere schwere Technik als Redundanz vorhalten zu können.

Da aber die Notärztin eine Crashrettung anordnete kam weitere Technik nicht mehr zum Einsatz.

Die Einsatzstelle wurde nachfolgend der Polizei übergeben.

Wieder hat sich die Parallelalarmierung mit Alkersleben und die ständige gemeinsame Ausbildung im Bereich technische Hilfeleistung ausgezahlt. Alle Einsatzkräfte zeigten sich sehr zufrieden im Einsatzablauf. Leider teilte uns der Anwohner, der als Ersthelfer vor Ort war, dann noch sein Leid mit. Mehrere Fahrzeuge hatten die Unfallstelle passiert, ohne Hilfe zu leisten. Ein Fahrer sollte die Unfallstelle beleuchten und entfernte sich wieder vom Unfallort. Dieses Verhalten verurteilen wir mit aller Härte. Das einzig Falsche was man bei so einer Sache machen kann ist NICHT zu helfen. Wir, alle Einsatzkräfte möchten dem Anwohner nochmals von ganzem Herzen für sein selbstloses Verhalten danken! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihn bei einer unserer nächsten Ausbildungen begrüßen dürfen.

 

Weitere Informationen finden Sie bei Einsätze

Einsätze vom 22.06.2011

Wie schon fast vermutet wurde die Feuerwehr Elxleben kurz nach Durchzug des Gewitters zu einem Einsatz gerufen.

 

Weiterlesen

Unsere letzten Einsätze

Schornsteinbrand

Einsatzfoto Schornsteinbrand
zum Einsatz