D K M S

Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH ist mit über 2.085.127 registrierten Spendern die weltweit größte Stammzellspenderdatei. In den letzten 18 Jahren hat sie über 19.600 Stammzelltransplantationenermöglicht. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für viele dieser Menschen bietet die Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung - vorausgesetzt, sie finden einen passenden Spender. Da die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung innerhalb der Familie bei maximal 30 Prozent liegt, ist man in den meisten Fällen auf einen Fremdspender angewiesen.


Das Hauptanliegen der DKMS ist der kontinuierliche Ausbau der Datei, um möglichst vielen Leukämiepatienten eine neue Chance auf Leben zu geben. Inzwischen kann für rund 80 Prozent der Betroffenen ein passender Spender gefunden werden. Ein großer Erfolg, doch noch immer wartet jeder fünfte Patient vergeblich.

Neben dem Ausbau der Spenderdatei arbeitet die DKMS daran, die Qualität der erhobenen Daten und die Effizienz der Spendervermittlung ständig zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde u.a. 2001 ein eigenes Labor in Dresden eingerichtet: das DKMS Life Science Lab. Mit dem eigenen Labor verkürzen wir die Zeit der Typisierung durch die kürzeren Transportwege und durch das in Dresden angewandte Typisierungsverfahren: die sogenannte hochauflösende Typisierung.

Wenn DU helfen möchtest dann Klick hier

Unsere letzten Einsätze

Schornsteinbrand

Einsatzfoto Schornsteinbrand
zum Einsatz